Betonfertigteile nach Produkttyp
Der Bau mit Betonfertigteilen hat mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Bauweisen – insbesondere mit Blick auf die Herausforderungen im florierenden Wohnungsbau. Holcim liefert individuell vorgefertigte Bauteile und überzeugt durch Erfahrung und innovative Ideen. Wie kann dringend benötigter Wohnraum entstehen – und das auch noch möglichst schnell, kostengünstig und ressourcenschonend? Eine Lösung bieten vorgefertigte Betonbauteile. Nicht nur im Wohnungsbau, sondern auch auf ebenfalls boomende Segmente wie Infrastruktur- und Industriebau sowie Küstenschutz lassen sich diese Vorteile durch Vorfertigung übertragen.
Volle Individualität bei höchster Kosteneffizienz
Die hoch automatisierten Fertigungsverfahren bei Betonbauteilen erlauben eine Produktion mit Serienfaktor 1, also die volle Individualität bei gleichzeitig höchster Kosteneffizienz und Qualität. Durch die Elementbauweise, wie sie heute mithilfe von Fertigteilen praktiziert wird, lassen sich in kürzester Zeit beeindruckende Bauprojekte realisieren – etwa im seriellen Wohnungsbau. Und das mit einem Qualitätsstandard, der – bedingt durch die industrielle Fertigung – klassische Bautechniken alt aussehen lässt.
Betonfertigteile spielen für Holcim eine zentrale Rolle und ihre Bedeutung wächst weiter. Bereits seit Jahren ist Holcim Fertigteile erfolgreich auf dem deutschen, niederländischen und schwedischen Markt aktiv. Die Standorte im Nordwesten Deutschlands liefern im Verbund mit niederländischen Holcim Betonfertigteilwerken überzeugende Lösungen für unsere Kunden, die wir speziell im Bereich innovatives Bauen stetig weiterentwickeln werden.

Mehr Planung, kürzere Bauzeit
Die Vorteile der Vorfertigung liegen auf der Hand: Das Bauwerk beziehungsweise Bauteil wird bereits in einem frühen Stadium komplett durchdacht – unter Abstimmung der Ideen aller Projektbeteiligten. Zwar nimmt die Planung etwas mehr Zeit in Anspruch als bei konventionell erstellten Bauten, im Gegenzug verringern sich aber die Bauzeit und der Umfang bautechnischer Risiken wesentlich – speziell wenn durch eine auf Building Information Modeling (BIM) gestützte Planungsweise alle Projektbeteiligten an einem gemeinsamen Gebäudemodell arbeiten. Beim Thema BIM ist Holcim-Fertigteile aufgrund seiner Nähe zum niederländischen Markt bereits heute sehr gut aufgestellt.