kfw-40-plus-haus, oldenburg

Anwendungsgebiet: 

Nutzung: 

Architekt: 
 

Bauunternehmer: 
 

Produkte:

 

Besonderheiten: 

Haus und Wohnungsbau

Mehrfamilienhaus

Stephan Klein, GSG Oldenburg Bau. und Wohngesellschaft MBH

GSG Oldenburg Bau- und Wohngesellschaft MBH, Oldenburg

Freytag & V.D. Linde Projekt- U. Baugesellschaft MBH & Co. KG, Oldenburg

750m² Doppelwandelemente, 6000m² Filigrandecke, 30 Treppenläufe, 3 Massivbalkone, 25 Filigranbalkone mit Sockelaufkantung, 10 Stahlbetonstützen, 13 Stahlbetonbalken

 

EIN NOVUM im quartiersbau

Energetisch effizientes Bauen mit Betonfertigteilen. In Oldenburg (Niedersachsen) ist ein Wohnquartier nach KfW-40-Plus-Haus-Standard entstanden. 

Herausforderung: Energetisch effizientes Bauen mit Betonfertigteilen

Bei einem KfW-40-Plus-Haus müssen die technische Gebäudeausrüstung und die baulichen Teile zu einem um 60 Prozent beziehungsweise 45 Prozent niedrigeren Energiebedarf gegenüber den Mindestanforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) führen. In Oldenburg waren diese Anforderungen beim Bau von drei Mehrfamilienhäusern ein Novum. Die drei Mehrfamilienhäuser an den Beverbäker Wiesen bieten insgesamt 40 Wohneinheiten und eine Tiefgarage. Holcim-Fertigteile trug im Auftrag der bauausführenden Bauunternehmung Heinz Diekgerdes GmbH unter anderem mit 750 Quadratmetern Doppelwandelementen, 6.000 Quadratmetern Filigrandecken sowie 30 Treppenläufen und 28 Balkonen zur Erreichung dieses Ziels bei. Gut geplant, passgenau produziert und pünktlich geliefert.

Die Lösung: Nachhaltige Bauweise mit fertigteile

Unsere Planungsabteilung im Werk Neermoor plante die Elemente unmittelbar nach der Auftragserteilung Mitte Oktober 2017.

Nach Freigabe durch den Auftraggeber und den zuständigen Prüfstatiker startete die Produktion. Die Doppelwände wurden in unserem Wandwerk Neermoor gefertigt, die Treppen, Massivbalkone, Filigranbalkone, Stützen und Balken in unserem Betonfertigteilwerk Neermoor und die Deckenplatten in unserem Deckenwerk Oldenburg.

Durch eine gute Kommunikation zwischen den beteiligten Produktionsstätten und der Baustelle konnte ein zügiger und reibungsloser Baustellenablauf gewährleistet und die Fertigstellung des Rohbaus im vorgegebenen Zeitfenster erreicht werden.

Der Geschäftsführer des Auftraggeber, Heinrich Diekgerdes, zeigte sich überaus zufrieden mit Produktqualität und Kommunikation seitens der Holcim-Fertigteile GmbH beim Bau dieses Prestigeobjekts im Zentrum von Oldenburg. Die Anforderungen waren hoch und in der Stadt Oldenburg ein Novum: Bei einem KfW-40-Plus Haus muss der Energiebedarf mittels der technischen Gebäudeausrüstung um 60 Prozent niedriger und der der baulichen Teile um 45 Prozent niedriger gegenüber den Mindestanforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) liegen.

2019 wurde der Bau fertiggestellt – und war damit das erste Mehrfamilienhaus Oldenburgs, das in dieser Qualitätsstufe erbaut wurde.

Das Produkt: 

Elementdecke

Grenzenlose Planungsvielfalt bei höchster Maßgenauigkeit gilt auch für unsere Flach- und Elementdecken. Gerne fertigen wir für Sie unterstützungsfreie Montaquick-Decken mit Betonobergurtverfüllung.