C3roadshow - carbonbetonseminar

5. Mai 2025
13:00-16:30 Uhr
Nürnberg

6. Mai 2025
 9:00-12:30 Uhr
München

7. Mai 2025
9:00-12:30 Uhr
Stuttgart

Das erwartet Sie auf dem Carbonbetonseminar

Als „Krisenbewältiger“ wird er in der Politik bezeichnet, als „Wunderbaustoff“ in den Medien und als DIE „Perspektive“ betrachten ihn Bauherrn und Investoren. Carbonbeton ist inzwischen nicht mehr wegzudenken.

Klimaziele im Bausektor erreichen? Mit der Carbonbetonbauweise kein Problem! Dank der ressourcenschonenden Bauweise und dem geringen CO2-Ausstoß ist der Verbundwerkstoff ein echter Gamechanger. Ein geschlossener Stoffkreislauf ermöglicht zudem die Nachnutzung der verwendeten Materialien, um u. a. neue Bauwerke zu errichten.
 

Carbonbeton-Experten

Gemeinsam mit seinen Partnern und Experten in den Gebieten Bewehrung, Verstärkung/Instandsetzung und Bewehrungsschutz sowie Neubau, führt der C³-Verband Sie mit Kurzpräsentationen in die Welt der Carbonbetonbauweise ein.

Die CPC-Experten von Holcim sind natürlich mit dabei und freuen sich auf Sie.

Programm

  • Begrüßung, Grundlagen Carbonbeton
  • Carbonbewehrungen und deren Einsatz, am Beispiel von Neubau- und Sanierungsprojekten im Hoch-, Industrie- und Brückenbau
  • Planung von vorgespannten Trägern/Bauteilen aus Carbonbeton
  • Ertüchtigung und Instandsetzung von Parkhaus- und Industrieböden mittels Carbonbeton
  • Einsatz extrem dünner, hochtragfähiger CPC-Platten, am Beispiel von Balkon-, Brücken- und Sonderbauprojekten
  • Einsatz ökonomischer und ökologischer dünner Wand- und Fassadensysteme, am Beispiel von Hochbauprojekten
  • Verfahren für die Bauwerkserhaltung mit Carbonbeton
  • Fazit/Ausblick

 

Veranstaltungsorte

5. Mai 2025
13:00 – 16.30 | Nürnberg | Leonardo Royal Hotel

6. Mai 2025
09.00 – 12:30 | München | smartvillage M-Bogenhausen

7. Mai 2025
13:00 – 16.30 | Stuttgart | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle

Veranstalter

C³ – Carbon Concrete Composite e. V.
World Trade Center Dresden
Ammonstraße 72
01067 Dresden