Holcim PrillMax®Quick

Der leistungsstarke granulierte Kalkdünger

Holcim PrillMax® Quick ist ein in der Landwirtschaft weit verbreitetes Produkt, das insbesondere für seine sehr hohe Reaktivität von ca. 99 % (Salzsäuretest) geschätzt wird. Die zuverlässige Versorgung der oberen zehn bis fünfzehn Zentimeter des Bodens und sichert dem durchwurzelten Bereich optimale Verhältnisse im Hinblick auf die Bodenphysik und Bodenbiologie. Die Anwendung kann mit hoher Schlagkraft durch große Arbeitsbreiten mit dem eigenen Düngestreuer effizient und ganzjährig erfolgen. Die verbesserte Krümelfähigkeit des Bodens sowie die optimierte Nährstoffnutzung steigern die Ertragssicherheit erheblich. In Zeiten zunehmender Wetterextreme und strenger Düngeverordnungen ist es essenziell, die Bodenqualität nachhaltig zu verbessern und bestmögliche Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Vorteile von hOLCIM PrillMax®Quick

Nachhaltigkeit

Naturkalk ohne Zusatzstoffe

Geeignet für die Anwendung im ökologischen Landbau

Wirtschaftlichkeit

niedrigere Streumengen als bei herkömmliche Praktiken 

Steigerung der Ertragssicherheit

Anwendungen

Hohe Schlagkraft durch große Arbeitsbreiten mit eigenem Düngerstreuer

Ganzjährige Anwendung

Anwendungsgebiete von Holcim PrillMax®Quick

Landwirtschaft

  • Erhaltungskalkung ca. 500-600 kg/ha* 
  • Kalziumdüngung ca. 150-200 kg/ha*
     

 

Eigenschaften

  • Naturkalk ohne Zusatzstoffe 
  • Sehr schneller pH-Anstieg
  • Sofort wirksam 
  • Korngröße: 2-6 mm
  • Benötigt durch gezielte Anwendung niedrigere Streumengen als herkömmliche Praktiken 
  • Einfache Handhabung und Aufbewahrung: 25 kg (Sack) und 500 kg (Big Bag) 
  • Geeignet für die Anwendung im ökologischen Landbau 
  • Gelistet in der Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschland
Services
Produktdaten
  • Neutralisationswert: 52 % 
  • Durchgang bei 1 mm: 100 % 
  • CaO-Gehalt: ca. 52 M-% (ca. 93 % CaCO₃) 
  • MgO-Gehalt: ca. < 1 M-% (< 1 % MgCO₃)
  • REAKTIVITÄT: 99 % (Salzsäuretest)
  • Mahlfeinheit Kalksteinmehl: ca. 75 % < 63 μm, 100 % bei 250 μm
Anwendungsempfehlung

Erhaltungskalkung ca. 500-600 kg/ha* 
Kalziumdüngung ca. 150-200 kg/ha*


*Abhängig vom pH-Wert, Bodentyp und Kultur zur Ermittlung der Ausbringmenge sollte die Bodenuntersuchung einbezogen werden.        

 

Kontaktformular

Benötigen Sie Unterstützung bei der Interpretation der Untersuchungsergebnisse Ihrer Bodenprobe? Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen den Prüfbericht und erörtern die Möglichkeiten für Ihre Kalkdüngung. Kontaktieren Sie uns!
 

fünf Gründe für den Einsatz von gekörntem Kalk in der Landwirtschaft:

  1. Einfache Anwendung: Holcim PrillMax® Quick lässt sich leicht streuen und dosieren, was eine gleichmäßige Verteilung auf dem Feld ermöglicht und die Handhabung vereinfacht.
  2. Die benötigte Technik (Düngerstreuer) ist in der Regel im Betrieb vorhanden.
  3. Verbesserung der Bodenstruktur: Holcim PrillMax® Quick trägt zur Verbesserung der Bodenstruktur bei, indem er die Aggregation der Bodenpartikel fördert und dadurch die Belüftung und Wasserhaltefähigkeit des Bodens erhöht.
  4. Regulierung des pH-Wertes: Holcim PrillMax® Quick reguliert den pH-Wert des Bodens, was die Verfügbarkeit von Nährstoffen verbessert und das Wachstum vieler Pflanzenarten fördert.
  5. Calcium-Quelle: Holcim PrillMax® Quick liefert Kalzium, das für die Pflanzenentwicklung wichtig ist und die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht.