Holcim PlantaMax® 90 erdfeucht

Kohlensaurer Kalk 0/2 aus devonischem Kalkstein -erdfeucht-  

Holcim PlantaMax® 90 ist ein hochwertiger Dünger, der speziell entwickelt wurde, um das Wachstum und die Gesundheit von Böden und Pflanzen zu fördern. Holcim PlantaMax® 90 ist für eine Vielzahl von Pflanzen geeignet, einschließlich Gemüse, Obst und Zierpflanzen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Gärtner:innen und Landwirt:innen macht. Der Dünger ist einfach anzuwenden und kann sowohl in der Landwirtschaft, im Garten als auch in Gewächshäusern verwendet werden, was die Handhabung für Hobbygärtner:innen und Profis erleichtert. Die Düngung mit Holcim PlantaMax® 90 trägt dazu bei, die Produktivität im Garten oder auf dem Feld zu steigern. 

Vorteile von hOLCIM PlantaMax® 90

Nachhaltigkeit

Fördert die Gesundheit von Böden und Pflanzen

Wirtschaftlichkeit

Fördert das Wachstum von Pflanzen

Steigert die Produktivität auf dem Feld und im Garten

Anwendungen

Einfach anzuwenden

Anwendungsgebiete von Holcim PlantaMax® 90

  • Landwirtschaft

 

Eigenschaften

  • fördert Wachstum von Pflanzen

  • fördert die Gesundheit von Böden und Pflanzen

  • einfach anzuwenden für Profis und Hobbygärtner

Services
Produktdaten
  • Ca. 90 % CaCO3 Calciumcarbonat  
  • Ca. 1 % MgCO3 Magnesiumcarbonat  
  • Ca. 50 % basisch wirksame Bestandteile, bewertet als CaO (Neutralisationswert)  
  • Reaktivität > 60 % 
Anwendungsempfehlung

Anwendung zu allen Kulturen und auf allen Böden.

Erhaltungskalkung:  
Auf der Basis von Bodenuntersuchungsergebnissen je nach Fruchtfolge jährlich auf 1/3 oder 1/4 der Acker- und Grünlandfläche in der Regel 30-40 dt/ha. 

Gesundungskalkung:  
Stärker versauerte Böden benötigen zur Aufkalkung höhere Düngekalkgaben gemäß Bodenuntersuchungsergebnis.

  • Die Qualitätsüberwachung wird durch unser Werkslabor und externe Labore sichergestellt. 

  • Ausbringung mit Großflächenstreuer mit Streuscheibe. 

  • Die Lieferung erfolgt als lose Ware per Sattelzug (ca. 25 to.) oder als Abholung in unserem Werk. 

  • Lagerung im Flachlager (nicht im Hochsilo), ebenso lagerfähig im Freien, z.B. am Feldrand oder in einem Fahrsilo. Bei Lagerung im Freien über einen längeren Zeitraum wird eine Folienabdeckung empfohlen.

Kontaktformular

Benötigen Sie Unterstützung bei der Interpretation der Untersuchungsergebnisse Ihrer Bodenprobe? Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen den Prüfbericht und erörtern die Möglichkeiten für Ihre Kalkdüngung. Kontaktieren Sie uns!
 

Kolhlensaurer Kalk verbessert  Zellwachstum und Stabilität der Pflanzenzellen

Kohlensaurer Kalk, auch als Calciumcarbonat bekannt, wird verwendet, um den pH-Wert saurer Böden zu erhöhen, was die Nährstoffverfügbarkeit für Pflanzen verbessert. Durch die Anwendung von kohlensaurem Kalk wird die Bodenstruktur gefördert, da er die Aggregation der Bodenpartikel unterstützt und somit die Belüftung und Wasserhaltefähigkeit verbessert. 

Kohlensaurer Kalk liefert Calcium, ein essenzielles Element, das für das Zellwachstum und die Stabilität der Pflanzenzellen wichtig ist. Die Düngung mit kohlensaurem Kalk kann helfen, die Aktivität von Bodenmikroben zu fördern, was zu einer besseren Nährstoffumsetzung und Nährstoffverfügbarkeit führt. Ein optimaler pH-Wert, der durch die Anwendung von kohlensaurem Kalk erreicht wird, trägt dazu bei, das Risiko von Nährstoffmangelerscheinungen in Pflanzen zu verringern. 

Kohlensaurer Kalk kann auch die Erosionsanfälligkeit des Bodens reduzieren, indem er die Bodenstruktur stabilisiert und die Wasseraufnahme verbessert. Die regelmäßige Düngung mit kohlensaurem Kalk kann langfristig die Bodenfruchtbarkeit erhöhen und somit die Erträge in der Landwirtschaft steigern. Insgesamt trägt die Anwendung von kohlensaurem Kalk zu gesünderen Pflanzen und einer nachhaltigeren Landwirtschaft bei, indem sie die Bodenqualität und die Nährstoffversorgung optimiert.